Jo, das sehe ich auch.
Es wäre sicher interessant, vor Allem, weil die Serie kaum einen wirklichen Canon kennt, wodurch kaum damit schindluder getrieben werden kann.
Interessant - das ist mir nie so aufgefallen.
Aber du hast recht, nur sehr wenig ist canonisch zu Charakteren und der Geschichte der Erde bis zu Futures Zeitlinie bekannt geworden. Zumindest in der Trickserie.
Aus den Büchern weiß man, dass die Eltern von Future (bürgerl. Curtis Newton) Elaine und Roger Newton waren, ein Wissenschaftler-Ehepaar, das von dem Kriminellen Victor Corvus getötet wird, kurz nach Newtons Geburt. Zuvor entwickelten beide Wissenschaftler, zusammen mit dem lebenden Gehirn, Simon Wright, zuerst Grag und dann Otho (in der Trickserie: Otto). Corvus (der Vater von Ul Quorn, der in der Trickserie Vul Kuolun heißt) wird seinerseits später von Otho und Grag getötet.
Joan Randall (in der Trickserie: Joan Landor) und Ezra Gurney (in der Serie: Ezella Garnie) kommen in den Büchern ebenfalls vor, in ungefähr derselben Funktion. Allerdings besitzt Joan in der Buchreihe dunkles Haar.
Die Menschheit entstand in der Geschichte (sowohl Bücher, wie Trickserie) nicht auf der Erde, sondern auf einem Planet des Deneb-Systems. Die Abstammung der heutigen Menschheit ist in der Buchreihe etwa identisch mit der Abstammung in der Trickserie.
Hamilton hat interessanter Weise nie ein kalendarische Angabe gemacht. Aus den Texten geht aber hervor, dass die Serie mehrere Jahrhunderte nach dem 20. Jahrhundert spielt.